Faserlaser-Schneidmaschinen bieten eine schnelle Schneidgeschwindigkeit, hohe Effizienz, kurze Bearbeitungszyklen, einfache Bedienung, hohe Schneidqualität und geringe Kosten. Ob einfache oder komplexe Bauteile – der Laser ermöglicht das schnelle Schneiden in einem Arbeitsgang. Gerade diese einzigartigen Vorteile der Faserlaser-Schneidtechnik haben zu einer schnellen Entwicklung der Laserschneidbranche und wegweisenden Veränderungen in der Blechbearbeitungsindustrie geführt! Doch wie kann man mithilfe von Faserlaser-Schneidmaschinen die Ausnutzung von Blechen verbessern?
1. Überlegen Sie vor dem eigentlichen Schneiden der Platten, wie das Layout gestaltet werden soll.
2. Erhöhen Sie bei identischen Modellen die Anzahl kleiner Bauteile pro großer Platte – dadurch reduziert sich der Abfall von Metallresten;
3. Wenn verschiedene Modelle beim Schneiden nicht den idealen vollständig montierten Zustand erreichen können, ist es ratsam, die beiden Modelle zusammenzuführen, die passende Kombination auszuwählen und anschließend das Layout so zu gestalten, dass ein vollständig montierter oder nahezu vollständig montierter Zustand erreicht wird, wodurch die Ausnutzung effektiv verbessert wird;
4. Für Modelle mit unregelmäßiger Form wird die verzahnte Anordnungsmethode empfohlen; für Modelle mit regelmäßiger Form (wie Kreise und Quadrate) kann eine gestaffelte Anordnung verwendet werden.
5. Neben der Layoutgestaltung ist auch die Priorität bei der Verwendung von Restmaterialien während der Produktionsmaterialanforderung eine effektive Methode, um die Ausnutzungsrate von Plattenmaterialien zu verbessern.