Die Programmierung einer Zhongrui CNC-Abkantmaschine erfordert systematische Schritte, um Präzision zu gewährleisten. Beginnen Sie damit, das 3D-Modell des Bauteils mithilfe von CAD-Software (STEP/IGES-Format) in das CNC-Steuerungssystem (z. B. Cybelec ModEva 12) zu importieren. Definieren Sie die Materialeigenschaften (Dicke, Streckgrenze) und wählen Sie das geeignete Werkzeug (Stempel/Matrize, Radius). Die Software generiert automatisch die Biegeabfolge, manuelle Anpassungen können jedoch dazu dienen, die Anzahl der Werkzeugwechsel zu minimieren. Legen Sie die Biewinkel, die Position des Anschlags sowie die Hubgeschwindigkeit unter Berücksichtigung des Materialverhaltens fest, wobei der integrierte Federkalkulator zur Kompensation von Federung verwendet wird. Führen Sie eine Simulation durch, um Kollisionen zu prüfen und die Reihenfolge der Biegungen zu verifizieren, danach sollte das Programm unter einer eindeutigen Kennzeichnung gespeichert werden. Für Wiederholungsaufträge können gespeicherte Programme abgerufen und Parameter bei Bedarf angepasst werden, um Konsistenz sicherzustellen und die Programmierzeit für Serienfertigung um 80 % zu reduzieren.