Die Auswahl von Pressbietwerkzeugen von Zhongrui erfordert eine Abstimmung auf Material- und Designanforderungen. Zunächst muss die Materialstärke und -art bestimmt werden: für unlegierten Stahl bis 6 mm Dicke werden Standardwerkzeuge verwendet, während für Edelstahl oder dickere Platten (≥10 mm) gehärtete Stahlwerkzeuge (HRC 55–60) erforderlich sind. Stift und Matrize sind entsprechend dem Biegeradius auszuwählen – die V-Matrizenbreite sollte 8–10-mal der Materialstärke entsprechen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Für spitze Winkel (<90°) sind Gänsehalsstifte geeignet, während Rundmatrizen für Biegungen mit Radius verwendet werden. Der Werkzeugtyp ist zu berücksichtigen: Schnellwechsel-Systeme (z. B. nach Wilson- oder Europäischer Norm) erhöhen die Effizienz, während Spezialwerkzeuge wie Falzmatrizen oder Prägewerkzeuge einzigartige Anforderungen abdecken. Die Werkzeugexperten von Zhongrui bieten Unterstützung bei materialgerechten Beschichtungen (z. B. TiN für Verschleißfestigkeit, PTFE für Antihaftwirkung) sowie bei der Entwicklung kundenspezifischer Werkzeuge für komplexe Profilformen, um optimale Biegeergebnisse sicherzustellen.