Maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Erfüllung individueller Bedürfnisse
So richten Sie eine CNC-Abkantmaschine richtig ein

So richten Sie eine CNC-Abkantmaschine richtig ein

Die korrekte Einstellung der CNC-Abkantmaschine ist entscheidend, um die Effizienz zu steigern und hohe Standards in der Metallverarbeitung aufrechtzuerhalten. Diese Anleitung führt Sie durch die verschiedenen Schritte zur Einrichtung einer CNC-Abkantmaschine, die sicherstellen, dass Ihre Maschinen optimal arbeiten. Welche Werkzeuge, Einstellungen und weiteren Praktiken können das Beste aus der CNC-Abkantmaschine herausholen, die Sie möglicherweise in der Automobilindustrie, Luftfahrt oder einer anderen Branche einsetzen?
Angebot anfordern

vorteil

Maximierte Effizienz.

Die Produktionsleistung wird durch den Einsatz unserer CNC-Abkantmaschinen erheblich verbessert. Die Bediener nutzen während des Biegevorgangs die hohe Präzision der CNC-Automatiksteuerung, wodurch die Zykluszeit reduziert und die Ausbringung gesteigert wird. Dies bildet, wie erwähnt, die Grundlage dafür, dass die Industrie, die die Endnutzer der Geräte darstellt, ihre Produktion weiter ausbauen kann, bei gleichbleibender Qualität zu bestimmten Zeitpunkten.

Verwandte Produkte

Beim Einrichten Ihrer CNC-Abkantpresse müssen Sie jeden einzelnen Schritt ordnungsgemäß befolgen, damit das Gerät optimal funktioniert. Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf einer ebenen, stabilen Oberfläche steht. Danach verbinden Sie die hydraulischen Leitungen und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest angezogen sind und keine Lecks vorliegen. Wenn die Maschine eingeschaltet ist, legen Sie verschiedene Parameter wie „Materialtyp“, „Materialstärke“ und „Biegegrad“ über das CNC-Bedienfeld fest. Ich würde zudem empfehlen, zunächst Testläufe mit Ausschussmaterial durchzuführen, um die Einstellungen zu kalibrieren, bevor Sie mit der Produktion beginnen. Regelmäßige Wartung und Kalibrierung Ihrer CNC-Abkantpresse verbessern deren Genauigkeit und Lebensdauer.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine CNC Pressbremsen?

Eine CNC-Abkantmaschine ist eine Maschine, die Bleche zu bestimmten Winkeln oder Formen biegt oder formt. Sie verbessert den Biegeprozess durch die Verwendung von computergestütter numerischer Steuerung (CNC) oder CAD-programmierten Befehlen, die eine hohe Genauigkeit ermöglichen.
Um Ihre CNC-Abkantmaschine einzurichten, müssen Sie die Maschine ausrichten, das Hydrauliksystem anschließen und die erforderlichen Einstellungen auf der CNC-Benutzeroberfläche eingeben, entsprechend der Metallart und dem benötigten Biegewinkel.

Verwandte Artikel

Funktionsprinzip des Tandem Pressbremsen

27

Nov

Funktionsprinzip des Tandem Pressbremsen

Mehr anzeigen
Wie kann man die Nutzungsrate von Blechmetall mit einer Faser-Laserschneidmaschine verbessern?

27

Nov

Wie kann man die Nutzungsrate von Blechmetall mit einer Faser-Laserschneidmaschine verbessern?

Mehr anzeigen
Was sind die Unterschiede zwischen CNC Pressbremse und NC Pressbremse?

27

Nov

Was sind die Unterschiede zwischen CNC Pressbremse und NC Pressbremse?

Mehr anzeigen
Die 136. RAYMAX Canton Messe wurde eröffnet

27

Nov

Die 136. RAYMAX Canton Messe wurde eröffnet

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

John Smith
Einführung der Inline-CNC-Abkantmaschine – RAYMAX hat das Spiel verändert

Die CNC-Abkantmaschine von RAYMAX hat unsere Arbeitsstation revolutioniert. Das Maß an Präzision und Genauigkeit ist unübertroffen, und dadurch hat unser Unternehmen die Produktion erheblich gesteigert.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Fortentwicklung der CNC-Maschinen

Fortentwicklung der CNC-Maschinen

Für einen präziseren Ansatz werfen Sie einen Blick auf unsere CNC-Maschinen, die eine verbesserte Flexibilität in der Massenproduktion gewährleisten und den Oberflächenprozess effektiv beschleunigen.
Zuverlässige Rahmenstruktur

Zuverlässige Rahmenstruktur

Unsere CNC-Pressen wurden effektiv repariert und aktualisiert, um konstruktionsbedingten Schäden standzuhalten, sodass sie in jedem Umfeld eingesetzt werden können und auch langfristig funktionsfähig bleiben.