Beim Einrichten einer Kantenbiegemaschine müssen zahlreiche Aspekte mit größter Sorgfalt berücksichtigt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der erste Schritt besteht darin, einen ausreichend großen Platz zu identifizieren und freizuräumen, wobei die Abmessungen der Maschine sowie weitere Faktoren berücksichtigt werden müssen. Während der Maschinennutzung dürfen keinerlei Vibrationen entstehen, weshalb die Maschine waagerecht an einer geeigneten Verankerungsposition platziert und dort befestigt werden sollte. Ist dies erfolgt, ist unter Verwendung der vorgesehenen Materialien die Geometrie der neuen Maschine zu prüfen und die Anschlagvorrichtung sowie das Stempelwerkzeug entsprechend den erforderlichen Biegeabmessungen und -winkeln für das zu bearbeitende Blech anzupassen. Um die erforderliche Qualität der Maschine und Produktion aufrechtzuerhalten, ist es unerlässlich, in regelmäßigen Abständen vorbeugende Wartungsmaßnahmen durchzuführen.