CNC-Abkantmaschinen umfassen die Kernmaschine, Hilfskomponenten und Werkzeuge, die zusammen präzises und effizientes Metallbiegen ermöglichen – allesamt von RAYMAX entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen von Branchen wie Automobilindustrie, Luftfahrt, Schiffbau und Energieerzeugung gerecht zu werden. Unsere Maschinen basieren auf 22 Jahren Fertigungserfahrung und sind auf Langlebigkeit, Automatisierung und Kompatibilität mit internationalen Industriestandards ausgelegt. Die zentrale CNC-Abkantmaschine ist das Herzstück, erhältlich in Kapazitäten von 500 kN bis 3000 kN, um Materialien von 0,5 mm dünnen Aluminiumblechen (Leichtindustrie) bis hin zu 30 mm dicken Stahlplatten (Schiffbau) zu verarbeiten. Wichtige Komponenten sind: - Hydrauliksystem: Liefert über Hochdruckzylinder (aus gehärtetem Stahl) und proportionale Druckventile gleichmäßige, regelbare Kraft, die ein gleichmäßiges Biegen gewährleistet – entscheidend für Automobil-Chassisteile mit einer Genauigkeit von ±0,1 mm. Unsere Systeme beinhalten integrierte Kühleinheiten, um Überhitzung während langen Serienläufen zu verhindern (z. B. bei der 24/7-Fertigung von Bahnkomponenten). - CNC-Steuerungssystem: Erhältlich in Standardversion (Siemens Sinumerik) oder erweiterter Version (Fanuc 31i-B). Das erweiterte System unterstützt 3D-Simulation, automatische Parameterspeicherung (100+ Programme) und Fernüberwachung – ideal für Luftfahrtkunden, die komplexe, mehrstufige Biegungen für Flügelteile herstellen. Es enthält auch Fehlersensoren, die Benutzer vor Problemen wie Überdruck oder Werkzeugverkantung warnen. - Maschinenrahmen: Aus hochwertigem Q345-Stahl gefertigt und wärmebehandelt, um Verformung unter hohen Lasten zu verhindern. Jeder Rahmen wird mit 3D-Koordinatenmessgeräten auf eine Maßgenauigkeit von ±0,05 mm geprüft und bietet so eine stabile Basis für gleichmäßiges Biegen. Zusatzausrüstung verbessert Funktionalität und Effizienz. RAYMAX bietet: - Automatische Zuführungssysteme: Ausgestattet mit Servomotoren und Vakuumsaugern, laden/entladen diese Systeme Metallbleche mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm, wodurch der Arbeitsaufwand in der Hochvolumenproduktion (z. B. 2000+ Aluminium-Türen für Fahrzeuge täglich) um 70 % reduziert wird. Sie integrieren sich nahtlos in das CNC-Steuerungssystem und synchronisieren die Zuführgeschwindigkeit mit dem Biegezyklus. - Rückanschläge: Motorisierte Einheiten, die Bleche für wiederholbare Biegungen präzise positionieren – unverzichtbar für die Leichtindustrie, die identische Gehäuse für Elektroanlagen produziert. Unsere Rückanschläge bieten mehrachsige Verstellung (X, Y, Z), um komplexe Teile wie Rohrleitungsträger für die Petrochemie zu verarbeiten. - Sicherheitskomponenten: Beinhalten Lichtvorhänge (unsichtbare Schutzbarriere um den Biegebereich), Not-Aus-Taster (auf beiden Maschinenseiten) und Überlastschutz – alles CE- und ISO 9001-konform, um die Sicherheit von Bedienern in Schiffswerften und Kraftwerken zu gewährleisten. Werkzeuge sind entscheidend für die gewünschten Biegeformen und Materialverträglichkeit. RAYMAX bietet: - Standardwerkzeuge: V-Dorne (für 90-Grad-Winkel), Radiusdorne (für gebogene Konturen) und Stempelsätze aus H13-Stahl (verschleißfest für über 50.000 Biegungen). Diese entsprechen internationalen Standards (WILA, Wilson), wodurch Ersatz für Kunden weltweit einfach beschaffbar ist. - Kustomisierte Werkzeuge: Entwickelt für nicht-standardisierte Biegungen, wie U-Profile für Gleisstützen oder spezielle Stempel für Aluminiumlegierungen in der Luftfahrt. Unser Team mit 60 % mittleren und erfahrenen Technikern arbeitet eng mit Kunden zusammen, um Werkzeuge zu entwickeln, die Sekundäroperationen vermeiden – beispielsweise reduzierte ein kundenspezifisches Werkzeug für einen Schiffswerftkunden die Biegezeit für Rumpfbleche um 30 %. Alle RAYMAX CNC-Abkantmaschinen durchlaufen vor der Auslieferung 12 Qualitätskontrollen, darunter statische Belastungstests (zur Überprüfung der Biegekapazität) und dynamische Leistungstests (zur Bewertung von Geschwindigkeit und Präzision). Wir bieten zudem Inbetriebnahme und Kalibrierung vor Ort, um eine nahtlose Integration in Ihre Produktionslinie – ob in Südostasien, Westeuropa oder Südamerika. Mit umfassender After-Sales-Betreuung (24/7-Technikhotline, Ersatzteillager) liefern unsere Maschinen langfristigen Mehrwert und unterstützen Branchen, die Präzision und Zuverlässigkeit verlangen.