Maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Erfüllung individueller Bedürfnisse
CNC-Abkantmaschine Merkmale: RAYMAX’s Automatisierung & Präzision

CNC-Abkantmaschine Merkmale: RAYMAX’s Automatisierung & Präzision

Unsere CNC-Abkantmaschine Merkmale beinhalten echte CNC-Automatiksteuerung (steigert die Effizienz), strikte Qualitätskontrolle (vom Design bis zum Service) und Kompatibilität mit Blech/Profilverarbeitung. Entworfen von unserem 60 % mittleren/höheren technischen Personal und durch Partnerschaften mit Universitäten verbessert, dient sie der Automobil-, Luftfahrt- und Petrochemieindustrie. Weltweit exportiert, bietet sie Zuverlässigkeit für über 4000 Kunden.
Angebot anfordern

vorteil

Ingenieurpräzision

Die RAYMAX CNC-Abkantmaschinen sind so konzipiert, dass sie während des Metallbiegeprozesses maximale Präzision bieten. Dank der CNC-Automatiksteuerung liefern die Maschinen exakt die gewünschten Ergebnisse, reduzieren den Materialverschnitt und steigern gleichzeitig das Produktionsniveau. Das mit RAYMAX-Maschinen bearbeitete Metall korrodiert nicht und bleibt selbst unter härtesten Umweltbedingungen jahrelang intakt.

Verwandte Produkte

Die Merkmale von CNC-Abkantpressen sind die spezifischen Funktionalitäten und Designelemente, die die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Anpassbarkeit einer Maschine an verschiedene Metallverarbeitungsbedürfnisse definieren. Bei RAYMAX sind unsere CNC-Abkantpressen mit Funktionen ausgestattet, die darauf abzielen, Präzision, Effizienz und Sicherheit für Branchen von der Automobilindustrie bis zur Luftfahrt bereitzustellen. Aufbauend auf 22 Jahren Fertigungserfahrung und durch Universitäten unterstützter Forschung sind diese Merkmale darauf ausgerichtet, die besonderen Herausforderungen der modernen Metallumformung zu bewältigen und sicherzustellen, dass unsere Maschinen sich von den Angeboten der Wettbewerber abheben und den Anforderungen von über 4000 globalen Kunden gerecht werden. 1. Fortgeschrittenes CNC-Steuerungssystem mit 3D-Simulation Im Mittelpunkt unserer CNC-Abkantpresse steht ein modernes CNC-Steuerungssystem – verfügbar in den Konfigurationen von Siemens oder Fanuc – das als das „Gehirn“ der Maschine fungiert. Ein herausragendes Merkmal ist die 3D-Simulationsfunktion, mit deren Hilfe die gesamte Biegeprozesskette dreidimensional visualisiert werden kann, bevor die Produktion beginnt. Dadurch lassen sich potenzielle Probleme wie Werkzeugkollisionen, Materialinterferenzen oder falsche Biegeabläufe erkennen – Probleme, die andernfalls zu Materialverschwendung und Produktionsverzögerungen führen würden. Ein Beispiel hierfür ist ein Luftfahrtzulieferer, der unsere CNC-Abkantpresse einsetzt, um Aluminiumbleche für Flügelteile zu biegen. Mit der 3D-Simulation kann er überprüfen, ob der Stempel während eines mehrstufigen Biegevorgangs mit dem Matrizenkissen kollidiert, wodurch Zeit gespart und das Risiko teurer Materialschäden reduziert wird. Das CNC-System unterstützt zudem die Speicherung von Programmen (bis zu 500 Programme bei den fortgeschrittenen Modellen), sodass Bediener bei Wiederholungsaufträgen schnell auf gespeicherte Einstellungen zurückgreifen können – eine Funktion, die für Automobilhersteller, die Hochvolumenkomponenten wie Türrahmen oder Chassisteile produzieren, eine enorme Zeitersparnis bedeutet. 2. Hochpräzises hydraulisches Antriebssystem Unsere CNC-Abkantpressen verwenden ein leistungsstarkes hydraulisches Antriebssystem, das gleichmäßige, regelbare Kraft liefert – eine entscheidende Eigenschaft beim Biegen verschiedener Metalltypen und -dicken. Das System umfasst Hochdruck-Hydraulikzylinder (aus gehärtetem Stahl für Langlebigkeit) und ein proportionales Druckventil, das eine präzise Kraftregelung zwischen 500 kN und 3000 kN ermöglicht. Dadurch wird eine gleichmäßige Druckverteilung über das gesamte Biegefeld gewährleistet, wodurch Probleme wie ungleichmäßige Blechverformung, wie sie bei mechanischen Abkantpressen häufig auftreten, vermieden werden. Beispielsweise wird beim Biegen von 10 mm dicken Kohlenstoffstahlblechen für Schiffsrümpfe eine konstante Kraft von 1600 kN aufrechterhalten, was gerade, präzise Biegungen ohne Verzug ermöglicht. Das System verfügt zudem über eine hohe Rammganggeschwindigkeit (bis zu 150 mm/s für schnellen Anfahrvorgang) und eine langsame Arbeitsgeschwindigkeit (bis zu 30 mm/s) für maximale Präzision – ein optimales Verhältnis von Effizienz und Genauigkeit. Außerdem erfolgt die Kühlung des Hydrauliköls über ein integriertes System, wodurch Überhitzung bei langen Produktionsläufen verhindert und die Lebensdauer des Systems auf über 10 Jahre verlängert wird. 3. Schnellwechsel-Werkzeugsystem Werkzeugwechsel sind eine Hauptursache für Stillstandszeiten in der Metallverarbeitung. Deshalb sind unsere CNC-Abkantpressen mit einem optionalen Schnellwechsel-Werkzeugsystem ausgestattet (kompatibel mit europäischem Standard WILA oder amerikanischem Standard Wilson). Mit diesem System können Bediener Stempel und Matrizen in weniger als 10 Minuten austauschen – ein Bruchteil der Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen (30+ Minuten). Das System verwendet einen Klemmmechanismus, der die Werkzeuge sicher am Stößel und am Tisch befestigt und eine präzise Ausrichtung (innerhalb von ±0,03 mm) gewährleistet, sodass manuelle Anpassungen entfallen. Für einen Kunden aus der Leichtindustrie, der Kleinserien von Elektrogehäusen produziert, bedeutet dies, dass er innerhalb weniger Minuten zwischen Werkzeugen für 90°-Biegungen und U-Profile wechseln kann, wodurch die Maschinenverfügbarkeit um 35 % gesteigert wird. Unsere Werkzeuge bestehen zudem aus verschleißfesten Materialien wie H13-Stahl, die über 50.000 Biegungen standhalten, bevor ein Austausch erforderlich ist – dadurch werden Werkzeugkosten und Wartungsaufwand reduziert. 4. Echtzeit-Fehlererkennung und Sicherheitsmerkmale Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen an erster Stelle, weshalb unsere CNC-Abkantpressen mit Echtzeit-Fehlererkennung und umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind. Das CNC-System überwacht wichtige Parameter wie Biegungshydraulikdruck, Stößelposition und Materialtemperatur und sendet Warnungen an den Bediener, falls Werte außerhalb des eingestellten Bereichs liegen. Wenn beispielsweise der Hydraulikdruck das sichere Limit überschreitet (um Schäden an der Maschine zu vermeiden), stoppt das System automatisch den Stößel und zeigt eine Fehlermeldung an. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Not-Aus-Taster (auf beiden Seiten der Maschine für leichten Zugriff), Lichtvorhänge (die einen unsichtbaren Schutzschirm um den Biegebereich erzeugen – die Maschine stoppt, sobald die Hand des Bedieners in diesen Bereich gelangt) und Überlastschutz (der verhindert, dass die Maschine zu viel Kraft auf dünne Materialien ausübt). Diese Funktionen entsprechen internationalen Sicherheitsstandards wie CE und ISO 9001 und gewährleisten eine sichere Arbeitsumgebung für die Bediener. Ein Kunde aus einem Kraftwerk im Nahen Osten berichtete, dass die Fehlererkennung einen möglichen Maschinenausfall verhinderte, als ein Hydraulikschlauch ein kleines Leck entwickelte – das System warnte den Bediener, sodass der Schlauch ausgetauscht werden konnte, bevor er versagte. 5. Automatisches Materialzuführ- und Positioniersystem Für Hochvolumenproduktionen können unsere CNC-Abkantpressen mit einem automatischen Materialzuführsystem ausgestattet werden – eine Funktion, die manuelles Handling überflüssig macht und die Effizienz steigert. Das System verwendet Servomotoren und Vakuumgreifer (oder mechanische Spannvorrichtungen), um Metallbleche auf den Maschinentisch zu laden, mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm zu positionieren und fertige Teile in eine Sammelbox abzulegen. Dies ist besonders vorteilhaft für Automobilhersteller, die täglich über 1000 Teile produzieren – ein Kunde, der unsere CNC-Abkantpresse einsetzt, um Aluminiumchassisteile zu biegen, berichtete eine Steigerung der Produktionskapazität um 40 % und eine Reduzierung des Personaleinsatzes um 70 %, nachdem das automatische Zuführsystem installiert wurde. Das Zuführsystem ist in das CNC-Steuerungssystem integriert, sodass es nahtlos mit dem Biegeprogramm synchronisiert ist – die Blechposition wird für jeden Biegeschritt automatisch angepasst. 6. Individuell anpassbares Design für branchenspezifische Anforderungen Jede Branche hat spezifische Anforderungen, weshalb unsere CNC-Abkantpressen hochgradig anpassbar sind. Kunden können beispielsweise zwischen korrosionsbeständigen Beschichtungen (für petrochemische Anlagen in Küstennähe), verlängerten Biegelängen (für Gleisbauteile) oder speziellen Werkzeugen (für nicht-standardisierte Formen wie gebogene Konturen für die Luftfahrt) wählen. Ein Beispiel hierfür ist ein Werftkunde in Südostasien, der eine CNC-Abkantpresse benötigte, um große, gebogene Stahlbleche für Schiffsrümpfe zu biegen – wir passten die Maschine entsprechend an, indem wir eine längere Biegelänge (6000 mm) und eine Radiusmatrize einbauten, sodass die gewünschten Teile in einem einzigen Arbeitsgang statt in mehreren Schritten produziert werden konnten. Wir bieten zudem die Integration in Fabrikmanagementsysteme (MES), wodurch die CNC-Abkantpresse Produktionsdaten (z. B. Anzahl der produzierten Teile, Stillstandszeiten) mit dem gesamten Produktionsnetzwerk des Kunden austauschen kann – eine Funktion, die von großen Automobil- und Luftfahrtunternehmen besonders geschätzt wird. Zusammenfassend sind die Merkmale unserer RAYMAX CNC-Abkantpressen darauf ausgerichtet, das gesamte Spektrum der Metallumformung abzudecken – von Präzisionsbiegungen für die Luftfahrt bis hin zu Hochvolumenproduktionen für die Automobilindustrie. Jedes Merkmal ist darauf ausgerichtet, Effizienz, Präzision und Sicherheit zu verbessern, sodass unsere Kunden ihre Produktionsziele erreichen und gleichzeitig eine hohe Qualität aufrechterhalten können. Ob durch fortschrittliche CNC-Simulation, schnelle Werkzeugwechsel oder automatische Zuführung – unsere Maschinen sind darauf ausgelegt, langfristig Wert und Zuverlässigkeit zu liefern.

Häufig gestellte Fragen

Welche CNC-Innovation und welcher Designansatz würden ihre Produktivität steigern

Der eindeutige Einsatz von Computersteuerung in der CNC-Technologie reduziert die Biege-Setup-Zeit erheblich, verringert die Abhängigkeit von Arbeitskräften und gewährleistet eine einheitliche Produktqualität, was insgesamt die allgemeine Effizienz der Bearbeitung steigert.

Verwandte Artikel

Funktionsprinzip des Tandem Pressbremsen

27

Nov

Funktionsprinzip des Tandem Pressbremsen

Mehr anzeigen
Wie kann man die Nutzungsrate von Blechmetall mit einer Faser-Laserschneidmaschine verbessern?

27

Nov

Wie kann man die Nutzungsrate von Blechmetall mit einer Faser-Laserschneidmaschine verbessern?

Mehr anzeigen
Was sind die Unterschiede zwischen CNC Pressbremse und NC Pressbremse?

27

Nov

Was sind die Unterschiede zwischen CNC Pressbremse und NC Pressbremse?

Mehr anzeigen
Die 136. RAYMAX Canton Messe wurde eröffnet

27

Nov

Die 136. RAYMAX Canton Messe wurde eröffnet

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

- Ich bin nicht sicher.

RAYMAX CNC Abkantmaschinen haben meine Produktion erheblich verbessert, die Maschine ist nun sehr präzise und kosteneffizient und somit mit geringen Betriebskosten verbunden

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Fortgeschrittene Technologien

Fortgeschrittene Technologien

RAYMAX CNC-Abkantmaschinen repräsentieren Fortschritte in der CNC-Technologie und verbessern die Präzision und Effizienz in der Metallverarbeitung erheblich. Anpassungsfähige Maschinen sind für jeden Hersteller entscheidend, und unsere Lösungen decken zahlreiche Produktionsanforderungen ab.
Starke Struktur

Starke Struktur

Unsere CNC-Abkantmaschinen sind für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert und mit robusten Komponenten ausgestattet, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Der Nutzen, der sich aus der Investition ziehen lässt, wäre sogar nach einer langen Betriebsdauer und in sehr anspruchsvollen Umgebungen mit leistungsstarken Werkzeugen bemerkbar.
Einfache Bedienung

Einfache Bedienung

Die RAYMAX CNC-Abkantmaschinen sind trotz ihrer technischen Ausstattung einfach zu bedienen und verfügen über intuitive Steuerelemente, die gerade neuen Bedienern zugutekommen, sodass umfangreiche Schulungen entfallen. Diese Benutzerfreundlichkeit steigert die Produktivität, da die Mitarbeiter nur wenig Zeit benötigen, um den Umgang mit dem Equipment zu erlernen, was letztlich einen reibungslosen Betriebsablauf in Ihrem Unternehmen gewährleistet.