Die Wartung einer CNC-Abkantmaschine ist entscheidend, um langfristige Präzision sicherzustellen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern – in der Regel über 15 Jahre bei angemessener Pflege. Bei RAYMAX bieten wir klare Wartungsrichtlinien, die auf unsere Maschinen zugeschnitten sind, und nutzen dabei unsere 22-jährige Erfahrung in der Fertigung sowie Feedback von über 4000 globalen Kunden aus den Branchen Automobilindustrie, Luftfahrt und Schiffbau. Tägliche Wartungsaufgaben bilden die Grundlage für die Pflege. Beginnen Sie mit der Prüfung des Hydrauliksystems: Kontrollieren Sie den Ölstand (stellen Sie sicher, dass er zwischen den Markierungen „min“ und „max“ auf dem Tank bleibt) und suchen Sie nach Lecks in Schläuchen oder Verbindungen – selbst kleine Lecks können den Druck reduzieren und dadurch ungenaues Biegen verursachen (z. B. eine Abweichung von 0,5 Grad bei Fahrzeugchassisteilen). Reinigen Sie den Hydraulikölfilter monatlich, um zu verhindern, dass Schmutzpartikel das System beschädigen; unsere Maschinen sind mit leicht zugänglichen Filtern ausgestattet, um diese Aufgabe zu vereinfachen. Als Nächstes prüfen Sie das Werkzeug (Stempel und Matrize) auf Verschleiß, Risse oder Metallabrieb – abgenutzte Werkzeuge können Grat an Edelstahl-Bauteilen der Petrochemie oder ungleichmäßige Biegungen an Schienenbefestigungen verursachen. Wischen Sie die Werkzeuge mit einem sauberen Tuch ab und tragen Sie bei längerer Nichtbenutzung der Maschine eine dünne Schicht Rostschutzöl auf. Die wöchentliche Wartung konzentriert sich auf bewegliche Teile. Schmieren Sie die Rückanschlag-Schienen, Rammenführungen und Werkzeugspanner mit dem in unserem Maschinenhandbuch empfohlenen Öl – dadurch wird die Reibung reduziert und vorzeitigem Verschleiß vorgebeugt. Ein Kunde aus der Eisenbahnbranche erreichte mit einem 2000 kN CNC-Abkantmaschine über 5 Jahre hinweg eine konstante Genauigkeit von ±0,08 mm, indem er diesem Schmierungsschema folgte. Testen Sie außerdem wöchentlich die Sicherheitsmerkmale: Drücken Sie die Not-Aus-Taster, um eine sofortige Abschaltung sicherzustellen, und überprüfen Sie, ob die Lichtvorhänge die Maschine stoppen, sobald ein Objekt in den Biegebereich gelangt – entscheidend für die Einhaltung der CE- und ISO 9001-Sicherheitsstandards. Monatliche und jährliche Arbeiten dienen der langfristigen Leistungsfähigkeit. Monatlich kalibrieren Sie das CNC-System mit einem Koordinatenmessgerät, um die Biegegenauigkeit zu bestätigen – besonders wichtig für Luftfahrtkunden, die Aluminium-Flügelkomponenten mit einer Toleranz von ±0,08 mm produzieren. Jährlich wechseln Sie das Hydrauliköl (mit der von RAYMAX empfohlenen Viskosität) und prüfen die Hydraulikzylinder auf Verschleißzeichen wie Kratzer oder Lecks. Unser Technikerteam kann ebenfalls eine umfassende jährliche Inspektion durchführen, bei der elektrische Verbindungen, Updates der CNC-Software und die strukturelle Integrität (z. B. Verformung des Rahmens bei schweren Modellen) überprüft werden. Nutzen Sie die Funktion der vorausschauenden Wartung unserer modernen CNC-Abkantmaschinen. Das System überwacht Nutzungsdaten (z. B. Anzahl der Biegungen, hydraulischer Druck) und sendet Warnungen für bevorstehende Wartungsarbeiten – wie z. B. „Werkzeug nach 50.000 Biegungen austauschen“ oder „Hydraulikdichtungen nach 1000 Betriebsstunden prüfen“. Ein Kraftwerkskunde nutzte diese Funktion, um eine abgenutzte Hydraulikdichtung zwei Wochen vor einem möglichen Defekt auszutauschen und dadurch ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, die die Produktion von Kesselstützen verzögert hätten. Schulen Sie abschließend die Bediener in grundlegenden Wartungsaufgaben. Unsere Vor-Ort- und Online-Schulungsprogramme lehren die Bediener, frühzeitig Anzeichen von Problemen zu erkennen (z. B. ungewöhnliche Geräusche im Hydrauliksystem, ungleichmäßiges Biegen) und einfache Aufgaben wie das Reinigen von Werkzeugen oder das Prüfen des Ölstands durchzuführen. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre RAYMAX CNC-Abkantmaschine stets auf höchstem Niveau arbeitet, gleichbleibende Qualität liefert und Ihre Produktionsziele in verschiedenen Branchen unterstützt.