RAYMAX ist ein professioneller Hersteller von CNC-Abkantmaschinen mit 22 Jahren Erfahrung in der Konzeption, Produktion und Lieferung von Hochleistungs-Maschinen für die Metallbearbeitung, die weltweit in Industrien eingesetzt werden. Gegründet im Jahr 2002, sind wir von einer kleinen Werkstatt zu einem großmaßstäblichen Fertigungsunternehmen mit einer 20.000 m² großen Fabrik, 400 Mitarbeitern (60 % davon sind mittlere und höhere Techniker) und über 4000 Kunden weltweit gewachsen – ein Beleg für unser Engagement für Qualität, Innovation und kundenorientierte Lösungen. Unser Fertigungsprozess folgt drei zentralen Prinzipien: präzise Ingenieurskunst, strenge Qualitätskontrolle und kontinuierliche Innovation. In der Entwicklungsphase entwirft unser Forschungs- und Entwicklungsteam CNC-Abkantmaschinen, die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereinen. Unterstützt wird dies durch langfristige Kooperationen mit führenden lokalen Universitäten im Bereich „Produktion, Ausbildung und Forschung“. Unsere neueste CNC-Abkantmaschinenserie integriert beispielsweise ein neues CNC-Steuerungssystem mit KI-gestützter Fehlererkennung, das potenzielle Biegefehler (wie z. B. Federung des Materials) in Echtzeit identifizieren und Parameter automatisch anpassen kann. Diese Innovation wurde in Zusammenarbeit mit dem Maschinenbaudepartment einer Universität entwickelt, wobei Expertise aus dem Bereich Werkstoffwissenschaft genutzt wurde, um die Leistung der Maschine bei Hochleistungsmetallen, wie sie in der Luftfahrt verwendet werden, zu optimieren. Die Produktion erfolgt in unserer modernen Fabrik, in der wir fortschrittliche Fertigungsausrüstung – darunter CNC-Bearbeitungszentren und Laserschneidmaschinen – einsetzen, um Schlüsselkomponenten herzustellen. Der Maschinenrahmen besteht beispielsweise aus hochwertigem Q345-Stahl, der einer Wärmebehandlung unterzogen wird, um Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung zu erhöhen. Jeder Rahmen wird mit 3D-Koordinatenmessmaschinen geprüft, um eine Maßgenauigkeit von ±0,05 mm sicherzustellen. Unsere Hydrauliksysteme stammen von renommierten internationalen Lieferanten und werden anschließend 100 Stunden lang auf kontinuierlichen Betrieb getestet, um ein auslaufsicheres Funktionieren zu gewährleisten. Die CNC-Steuerungssysteme – sowohl in Standard- als auch in erweiterten Konfigurationen – werden intern programmiert, um Funktionen wie automatische Werkzeugkompensation und Batch-Processing zu unterstützen, die für Branchen wie die Automobilindustrie mit hohem Serienaufkommen entscheidend sind. Die Qualitätskontrolle ist in jedem Schritt unseres Fertigungsprozesses fest verankert. Vor dem Verlassen unseres Werks durchlaufen unsere CNC-Abkantmaschinen insgesamt 12 Qualitätsprüfungen, darunter statische Belastungstests (zur Überprüfung der Biegekapazität), dynamische Leistungstests (zur Beurteilung von Geschwindigkeit und Präzision) sowie Sicherheits- und Konformitätsprüfungen (um internationale Standards wie CE und ISO 9001 zu erfüllen). Ein aktuelles Beispiel betrifft eine Lieferung von 5 CNC-Abkantmaschinen für einen Hersteller von Luftfahrtteilen im westlichen Europa. Jede Maschine wurde mit 200 Testbiegungen an Aluminiumblechen (verwendet in Flugzeugrumpfkonstruktionen) getestet und erreichte eine Biegegenauigkeit von ±0,08 mm – über den Kundenanforderungen von ±0,1 mm hinaus. Als Hersteller legen wir auch großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Ob ein Kunde eine CNC-Abkantmaschine mit verlängertem Biegehub für Schienenstrecken benötigt, spezielles Werkzeug für petrochemische Druckbehälter oder ein kompaktes Design für Kleinserienfertigung in der Leichtindustrie – unser Technikteam arbeitet eng mit Kunden zusammen, um die Spezifikationen der Maschinen entsprechend anzupassen. Wir bieten auch Dienstleistungen nach der Fertigung an, darunter vor-Ort-Installation, Bediener-Schulungen und Wartungsunterstützung, um sicherzustellen, dass Kunden den Wert ihrer Investition maximieren können. Unsere globale Präsenz – mit Exporten nach Südostasien, im Nahen Osten, in Westeuropa und Südamerika – ermöglicht es uns, Kunden in unterschiedlichen Märkten zu bedienen und unsere Fertigungsprozesse an lokale Industriestandards und logistische Anforderungen anzupassen. Für RAYMAX bedeutet es, ein Hersteller von CNC-Abkantmaschinen zu sein, mehr als nur Maschinen zu bauen; es bedeutet, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um deren Herausforderungen in der Metallbearbeitung zu lösen und deren langfristiges Wachstum zu unterstützen.