Die für das RAYMAX-Faserlaserschneidgerät bekannte Software und die physikalischen Schneideigenschaften hängen entscheidend von der Wartung ab. Zur regelmäßigen Wartung gehören das Entstauben der Linse und Spiegel, die Ausrichtung des Laserstrahls auf den vorgesehenen Punkt sowie die Pflege des Kühlsystems. Ebenfalls sollten die Softwareprogramme auf eventuelle Änderungen in der Hauptreproduktion überwacht und regelmäßig Software-Tests durchgeführt werden. Die Reparatur von Schnitten in der Mitte eines Kreises verbessert die Funktionalität, und dies ist für effektive Schneidvorgänge beim RAYMAX-Faserlaserschneidgerät unerlässlich.