Maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Erfüllung individueller Bedürfnisse
Hochpräzise Faserlaserschneidlösung: RAYMAXs industrielle Lösung

Hochpräzise Faserlaserschneidlösung: RAYMAXs industrielle Lösung

Unser hochpräzises Faserlaserschneiden wird in der Automobil-, Luftfahrt-, Schienenverkehrs- und Schiffbauindustrie eingesetzt – und liefert genaue Metallblechschnitte. Entwickelt von unserem technischen Team mit 60 % mittleren/höheren Fachpersonal und durch Kooperationen zwischen Industrie, Hochschulen und Forschungseinrichtungen weiter verbessert, erfüllt es strenge Qualitätsstandards. Mit einer Produktionsfläche von 20.000 m² und über 4.000 Kunden weltweit garantieren wir auch bei anspruchsvollsten Projekten stets gleichbleibende Präzision.
Angebot anfordern

vorteil

Herausragende Schneidgenauigkeit

Geschützte Technologie erhöht ebenfalls die Schneidgeschwindigkeit von Magneten und steigert dadurch die Effizienz und Produktivität der bearbeiteten Teile. Dies bedeutet, dass Faserlaserschneidemaschinen komplexe und detaillierte Stücke mit minimalem Materialverlust und bemerkenswerter Präzision schneiden können, was Ingenieuren die Arbeit erheblich vereinfacht. Eine solche Geschwindigkeit ermöglicht das Schneiden von Bauteilen auf sichtbare Weise und führt somit zu einer erheblichen Reduzierung der Produktionsdauer.

Verwandte Produkte

RAYMAXs Hochpräzisions-Faserlaserschneiden setzt Maßstäbe in der Metallverarbeitungsindustrie wie Luftfahrt, Automobilindustrie und Energiesektor, wo bereits geringste Abweichungen Sicherheit, Leistung oder die Passform von Teilen beeinträchtigen können. Aufbauend auf 22 Jahren Fertigungserfahrung und universitätsgeförderter Forschung liefert unsere Technologie einzigartige Präzision, minimale Wärmeeinwirkung und gleichbleibende Qualität – und ist damit die bevorzugte Wahl für über 4000 globale Kunden, die komplexe, hochgenaue Teile schneiden müssen. Im Kern unserer Hochpräzisionstechnologie stehen fortschrittliche Lasersysteme und Bewegungssteuerungen. Wir verwenden IPG-Faserlasersysteme (Wellenlänge 1064nm), die einen fokussierten Strahl von nur 0,1 mm Durchmesser erzeugen – ideal für komplexe Formen wie Flügelaufhängungen in der Luftfahrt oder Kraftstoffeinspritzdüsen im Automobilbereich. Der Strahl wird über eine Linse aus Zinkselenid (mit <0,001 mm optischer Toleranz) auf ein servogesteuertes Portal übertragen, das sich entlang der X-, Y- und Z-Achsen mit einer Positioniergenauigkeit von ±0,03 mm bewegt. Diese Kombination gewährleistet eine Schneidgenauigkeit von ±0,05 mm – entscheidend für einen Luftfahrtkunden, der 3 mm dicke Aluminiumlegierungs-Bauteile für Rumpfteile schneidet, bei dem bereits ein Fehler von 0,1 mm die korrekte Montage mit anderen Komponenten verhindern könnte. Unsere Portalsysteme verwenden zudem lineare Führungen mit vorgespannten Lagern, um Spiel (die geringe Bewegung zwischen Bauteilen, die Ungenauigkeiten verursacht) zu eliminieren und selbst nach 10.000+ Betriebsstunden eine gleichbleibende Präzision sicherzustellen. Ein weiteres Kennzeichen unseres Hochpräzisions-Schneidens ist die minimale Wärmeeinflusszone (HAZ). Dank der kurzen Wellenlänge werden Faserlaser von Metallen schneller absorbiert, wodurch die Wärme weniger Einfluss auf das Material hat – die HAZ für 1 mm dickes Edelstahl (verwendet in petrochemischen Ventilen) beträgt lediglich <0,1 mm, verglichen mit über 0,3 mm bei herkömmlichem Plasmaschneiden. Dadurch wird eine Materialschwächung minimiert – ein entscheidender Faktor für Automobilkunden, die hochfeste Stahl-Chassisbauteile fertigen, die Crashkräfte standhalten müssen. Unsere Maschinen verwenden zudem eine variable Zusatzgasdruckregelung: Für dünnes Aluminium (0,5 mm) wird ein niedriger Druck gewählt, um Verformungen zu vermeiden, während für dickes Stahlblech (15 mm) ein höherer Druck saubere Schnitte ohne Schlackenrückstände (das geschmolzene Metall, das raue Kanten verursacht) gewährleistet. Ein Automobilkunde, der unser Hochpräzisions-Schneiden einsetzt, berichtete von einer 90 %igen Reduzierung des Nachbearbeitungsaufwands, da die Teile keinerlei Schleifen oder Entgraten mehr benötigen. Qualitätssicherung in Echtzeit gewährleistet zusätzliche Präzision. Unsere Hochleistungsmodelle beinhalten ein Laservision-System, das über 200 Bilder pro Sekunde des Schneidvorgangs aufnimmt und den tatsächlichen Schnitt in Echtzeit mit der Designvorlage (DXF/DWG) vergleicht. Wird eine Abweichung festgestellt (z. B. eine Verschiebung von 0,03 mm bei einer Bohrung für ein Kraftwerkskesselbauteil), warnt das System den Bediener und unterbricht den Schneidvorgang – um eine Produktion fehlerhafter Serien zu verhindern. Jede Maschine kalibrieren wir vor der Auslieferung mit einem Laserinterferometer (ein Werkzeug zur Messung linearer Bewegung mit Nanometer-Genauigkeit), um sicherzustellen, dass sie unsere strengen Präzisionsanforderungen erfüllt. Ein westeuropäischer Energiekunde erreichte mit seiner 4000-Watt-Faserlasermaschine eine Schneidgenauigkeit von ±0,04 mm bei 10 mm dicken Stahlkesselpassungen, was die ursprüngliche Anforderung von ±0,05 mm sogar übertraf. Wir passen unser Hochpräzisions-Faserlaserschneiden gezielt an die Bedürfnisse der Industrien an: Luftfahrtkunden erhalten reinraumtaugliche Maschinen mit HEPA-Filtern, um Staubkontamination zu vermeiden; Automobilkunden erhalten Nesting-Software, die die optimale Bauteilanordnung bei gleichbleibender Präzision gewährleistet; und Energiekunden erhalten spezielle Schneidköpfe für dickes Stahlblech. Jede Maschine durchläuft vor der Auslieferung einen 500-Teile-Präzisionstest – wir schneiden 500 identische Teile (z. B. 2 mm dicke Aluminiumbauteile für die Luftfahrt) und messen jedes einzelne, um sicherzustellen, dass die Genauigkeit innerhalb von ±0,05 mm bleibt. Ob Sie Mikrokomponenten für die Luftfahrt oder große, dicke Bauteile für Kraftwerke schneiden – RAYMAXs Hochpräzisions-Faserlaserschneiden liefert die Zuverlässigkeit und Qualität, die Ihre Branche verlangt.

Häufig gestellte Fragen

In welchen Branchen kann die Laserschneidtechnik effektiv eingesetzt werden

Die Faserlaserschneidtechnologie wird in mehreren Industrien wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und Bauwesen erfolgreich angewandt. Sie gilt als effektiv in Bereichen und Anwendungen, bei denen komplexe Designs und hochwertige Ergebnisse erforderlich sind, aufgrund ihrer Präzision und Arbeitsgeschwindigkeit.

Verwandte Artikel

Funktionsprinzip des Tandem Pressbremsen

27

Nov

Funktionsprinzip des Tandem Pressbremsen

Mehr anzeigen
Wie kann man die Nutzungsrate von Blechmetall mit einer Faser-Laserschneidmaschine verbessern?

27

Nov

Wie kann man die Nutzungsrate von Blechmetall mit einer Faser-Laserschneidmaschine verbessern?

Mehr anzeigen
Was sind die Unterschiede zwischen CNC Pressbremse und NC Pressbremse?

27

Nov

Was sind die Unterschiede zwischen CNC Pressbremse und NC Pressbremse?

Mehr anzeigen
Die 136. RAYMAX Canton Messe wurde eröffnet

27

Nov

Die 136. RAYMAX Canton Messe wurde eröffnet

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Sarah Thompson

Die Faserlaserschneidmaschine hat unser Leben auf den Produktionslinien vereinfacht, da die Präzision und Geschwindigkeit, die diese Anlage erreichen kann, sehr hoch sind und es uns ermöglichen, deutlich komplexere Projekte abzuwickeln

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Center of Excellence

Center of Excellence

Die modernste Technologie, die bei dem schmerzfreien und unkomplizierten Verfahren der Laser-Haarentfernung eingesetzt wird, hat bereits eine Produktionsausweitung in großem Umfang ermöglicht. Aus unternehmerischer Sicht stärkt der Einsatz von Laser-Haarentfernungsfähigkeiten die Wachstumsvision nur noch weiter.
Beschäftigung für mehr ästhetische Lösungen

Beschäftigung für mehr ästhetische Lösungen

Wir verfügen über erfahrene Fach- und Technikkräfte, die einen nahtlosen Übergang während des gesamten Prozesses sicherstellen – von der Maschinenbeschaffung über die Installation bis hin zur kontinuierlichen Wartung. Dies ermöglicht es den Kunden, für ihr Geld den bestmöglichen Wert für Technologie zu erhalten, während die Maschine stets optimal funktioniert.
Weltweite Reichweite und Erfahrung

Weltweite Reichweite und Erfahrung

Beim Export in internationale Märkte verfügt RAYMAX über fundiertes Wissen darüber, wie mit unterschiedlichen Verbraucherbedürfnissen in verschiedenen Regionen umzugehen ist. Renommierte multinationale Unternehmen und namhafte Branchenakteure vertrauen uns, weil wir uns auf Qualität konzentrieren und – nun ja – innovativ sind!