Eine hydraulische CNC-Abkantpresse ist eine hochentwickelte Metallumformmaschine, die hydraulische Kraftübertragung mit computergestützter numerischer Steuerung (CNC) kombiniert und dafür ausgelegt ist, präzises und gleichmäßiges Biegen von Metallblechen und Profilen zu ermöglichen. Bei RAYMAX zeichnet sich unsere hydraulische CNC-Abkantpresse durch robuste Konstruktion und fortschrittliche Funktionalität aus, basierend auf 22 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Metallbearbeitungsmaschinen. Im Gegensatz zu traditionellen mechanischen Abkantpressen liefert unser hydraulisches System gleichmäßigen, einstellbaren Druck – zwischen 500 kN und 3000 kN, je nach Modell – und gewährleistet dadurch eine gleichmäßige Kraftverteilung über das gesamte Biegefeld, wodurch Probleme wie ungleichmäßige Blechverformung, wie sie bei mechanischen Antrieben häufig auftreten, vermieden werden. Diese Eigenschaft ist insbesondere für Branchen wie die Automobilindustrie von großer Bedeutung, in der wir hydraulische CNC-Abkantpressen für das Biegen von hochfesten Stahlblechen liefern, die für Fahrzeugchassis und Karosserierahmen verwendet werden. Ein führender Automobilhersteller in Südostasien nutzt beispielsweise unsere hydraulische CNC-Abkantpresse mit 1600 kN Leistung, um monatlich über 10.000 Chassisteile herzustellen; dank des hydraulischen Systems wird eine Biegegenauigkeit von ±0,1 mm erreicht, die den strengen Toleranzen für Sicherheitsbauteile im Automobilbereich entspricht. Unsere hydraulische CNC-Abkantpresse ist mit einem benutzerfreundlichen CNC-Steuerungssystem ausgestattet – entwickelt in Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten durch unsere Partnerschaften im Bereich „Produktion, Ausbildung und Forschung“ – das die automatische Speicherung von Parametern, 3D-Simulation von Biegevorgängen und Echtzeit-Fehlererkennung unterstützt. Diese Automatisierung reduziert den manuellen Eingriff erheblich, ein entscheidender Vorteil für die Schifffahrts- und Eisenbahnindustrie, in denen häufig große, schwere Metallbleche (bis zu 20 mm Dicke) verarbeitet werden. Eine Werft im Nahen Osten nutzt beispielsweise unsere hydraulische CNC-Abkantpresse, um Aluminium-Magnesium-Legierungsbleche für Rumpfkomponenten zu biegen; die 3D-Simulation des CNC-Systems ermöglicht es den Bedienern, den Biegeablauf vorab zu visualisieren, wodurch Materialabfall reduziert (um 8 % gegenüber der vorherigen manuellen Presse) und die Rüstzeit von 2 Stunden auf 30 Minuten verkürzt wird. Qualitätssicherung ist in jedem Produktionsstadium unserer hydraulischen CNC-Abkantpressen integriert – von der Auswahl hochwertiger Stähle für das Maschinengestell (um Verformung unter hohen Lasten zu vermeiden) bis hin zu strengen Tests der Hydraulikzylinder und CNC-Komponenten vor der Auslieferung. Unser Team, zu 60 % bestehend aus mittleren und erfahrenen Technikern, führt bei jedem Kunden vor Ort Installation und Kalibrierung durch, um sicherzustellen, dass die Maschine stets auf höchstem Leistungsniveau arbeitet. Zudem verwendet das hydraulische System Hochleistungs-Ölfilter und Kühleinheiten, wodurch die Lebensdauer der Maschine bei ordnungsgemäßer Wartung auf 15 Jahre und mehr verlängert wird – ein entscheidender Faktor für die Energie- und Petrochemieindustrie, in der kontinuierlicher, zuverlässiger Betrieb erforderlich ist, um Metallbleche für Druckbehälter und Rohrleitungsträger zu biegen. Ob für Kleinserien mit Präzisionsteilen oder für Großserienfertigung – unsere hydraulische CNC-Abkantpresse ist auf die unterschiedlichen Anforderungen der von uns belieferten Branchen abgestimmt und durch einen globalen After-Sales-Service in Südostasien, Westeuropa und Südamerika abgesichert.